Artikel

Aitolkyn Toktagan spielt Küy (Nex24: 30.09.2024)

Türken und Deutsche sind alte Verwandte (Nex24: 24.08.2024)

Die lange Geschichte des Antitürkismus in Deutschland (Nex24: 18.08.2024)

Türkische Runen sind ein Welterbe (Nex24: 02.08.2024)

Das Wolfsbild ist ein gemeinsames Erbe der Menschheit (Nex24: 17.07.2024)

„Debatte um Wolfsjubel wird politisch polarisiert“ (Nex24: 14.07.2024)

Türkei-Spiele waren eine Offenbarung (Nex24: 11.07.2024)

Kamların ebedi mirası (Aydınlık: 28.02.2024)

„Türken waren Auslöser und Wetzstein europäischer Identität“ (Nex24: 02.02.2024)

Early Turkic and Germanic similarities (Nex24: 28.01.2024)

Comparing Turkish and „Germanic“ runes (Nex24: 26.01.2024)

Wolfgang Neuss: „Türkische Verwandte“ (Nex24: 23.01.2024)

Gemeinsamkeiten von Germanen und Turkvölkern (Nex24: 23.01.2024)

Odin Türkland’dan mı geldi? Yeni keşif önemli ipuçları veriyor (Aydınlık: 06.01.2024)

Was Germanic-God „Odin“ a Turk? (Nex24: 06.01.2024)

War Germanen-Gott Odin ein Türke? (Nex24: 04.01.2024)

Ähnlichkeiten der germanischen und alttürkischen Schriftzeichen (Nex24: 28.12.2023)

Wer hat Angst vor den Osmanen? (FAZ: 06.03.2020)

Ein philosophier Essay über den Namen der internationalen Sportfeste „Olympische Spiele“ (Tabula Rasa Magazin: 08.11.2017)

Technik, ein ethisches Novum? Besprechung der fünf Gründe nach Hans Jonas (Tabula Rasa Magazin: 26.10.2017)

Aristoteles und Atatürk. Aussagenlogische Untersuchung und Einordnung des Satzes „Frieden in der Heimat, Frieden im Universum (yurtta sulh, cihanda sulh)“ nach Aristoteles‘ Kategorienlehre (Tabula Rasa Magazin: 18.10.2017)

Tarch[u]na. Über die antike Geschichte der etruskischen Stadt (Tabula Rasa Magazin: 13.09.2017)