„Ein Prophet gilt nirgends weniger als in seinem Vaterland und in seinem Hause“

Jesus von Nazaret

1. Jahrhundert n. Chr.

Nazaret, Israel

Einzelnachweis

Evangelium nach Matthäus, Kapitel 13, Vers 57 (Bibel, Neues Testament).

„Ein Prophet gilt nirgends weniger als in seinem Vaterland.“

Vgl. Evangelium nach Markus, Kapitel 6, Vers 4 (Bibel, Neues Testament).

„Ein Prophet gilt nirgends weniger als in seinem Vaterland und bei seinen Verwandten und in seinem Hause.“

Bildnachweis

Giotto di Bondone, Einzug in Jerusalem, Teil von Freskenzyklus des Lebens Christi, Cappella degli Scrovegni, Padua, um 1305. (Wikipedia)

Notiz

Nach der christlichen Glaubenslehre ist Jesus von Nazaret der Überbringer der göttlichen Botschaft, die später im „Neuen Testament“ niedergeschrieben wurde und gemeinsamen mit dem „Alten Testament“ die christliche Bibel bildet. Das „Neue Testament“ beinhaltet u. a. die „vier Evangelien“, die Matthäus, Markus, Lukas und Johannes zugeordnet werden.

Links

Online-Bibel: www.bibleserver.com (ERF Medien e. V.)