Aufsätze

von Çağıl Çayır:

Zur Herkunftsdebatte in der europäischen Runenforschung (Journal of Old Turkic Studies, 8/2, 2024).

Zum Vergleich der alttürkischen und „germanischen“ Schrift und Kultur (Journal of Old Turkic Studies: 7/2, 2023, 420-443).

Edgar Winds Thesen zur Geschichtsforschung. Angewandt am Beispiel der Gemeinsamkeiten alttürkischer Schrift und europäischer Runen (Aufklärung und Kritik. Zeitschrift für freies Denken und humanistische Philosophie: 1/2018, 157-167).

Vom Comic zum Volksidol? Zur Geschichte von „Tarkan“ (Visual History: 13.02.2018).

Ein philosophier Essay über den Namen der internationalen Sportfeste „Olympische Spiele“ (Tabula Rasa Magazin: 08.11.2017).

Technik, ein ethisches Novum? Besprechung der fünf Gründe nach Hans Jonas (Tabula Rasa Magazin: 26.10.2017).

Aristoteles und Atatürk. Aussagenlogische Untersuchung und Einordnung des Satzes „Frieden in der Heimat, Frieden im Universum (yurtta sulh, cihanda sulh)“ nach Aristoteles‘ Kategorienlehre (Tabula Rasa Magazin: 18.10.2017).

Tarch[u]na. Über die antike Geschichte der etruskischen Stadt (Tabula Rasa Magazin: 13.09.2017).