Buch
Aufsätze
Wer hat Angst vor den Osmanen?, in: Blogseminar, FAZ.NET, 06.03.2020.
Edgar Winds Thesen zur Geschichtsforschung. Angewandt am Beispiel der Gemeinsamkeiten alttürkischer Schrift und europäischer Runen, in: Aufklärung und Kritik. Zeitschrift für freies Denken und humanistische Philosophie 1/2018, S. 157-167.
Vom Comic zum Volksidol? Zur Geschichte von „Tarkan“, in: Visual History, 13.02.2018.
Ein philosophier Essay über den Namen der internationalen Sportfeste „Olympische Spiele“, in: Die Tabula Rasa. Zeitung für Gesellschaft und Kultur, 08.11.2017.
Aristoteles und Atatürk. Aussagenlogische Untersuchung und Einordnung des Satzes „Frieden in der Heimat, Frieden im Universum (yurtta sulh, cihanda sulh)“ nach Aristoteles‘ Kategorienlehre, in: Die Tabula Rasa. Zeitung für Gesellschaft und Kultur, 28.10.2017.
Technik, ein ethisches Novum? Besprechung der fünf Gründe nach Hans Jonas, in: Die Tabula Rasa. Zeitung für Gesellschaft und Kultur, 26.10.2017.
Tarch[u]na. Über die antike Geschichte der etruskischen Stadt, in: Die Tabula Rasa. Zeitung für Gesellschaft und Kultur, 18.09.2017.
Vorträge
Türkische „Runen“ in der Mongolei – Ein Reisebericht mit Besuch bei Galsan Tschinag, Deutsch-Türkische Gesellschaft e.V. Bonn (Veranstalter), 17.4.2023.
Ewige Fremde oder alte Verwandte? – Verblüffende Ähnlichkeiten zwischen germanischen und alttürkischen Runen, Deutsch-Türkische Gesellschaft e.V. Bonn (Veranstalter), 30.11.2022.
Alte Verwandtschaft?! – Über die Ähnlichkeit der germanischen und alttürkischen Schriftzeichen, Yunus Emre Enstitüsü Köln (Veranstalter), 30.09.2021.
Die Wiederentdeckung der Alttürkischen Schrift, Verein türkischer Studenten (Veranstalter), 08.04.2021.
Fünf Minuten »Schattenforschen«. Über Schatten des Wissens am Beispiel von Runen, Philosophy Unbound (Veranstalter), PU #18. Shadowboxing, im
Rahmen von: 48 Stunden Neukölln 2017, Boxhalle der Neuköllner Sportfreunde 1907 e.V., Werner-Seelenbinder-Sportpark, Berlin, am 24.06.2017.
Hip Hop. Ein Urprinzip der menschlichen Zivilisation, Die Fachschaft Philosophie (Veranstalter), Philosophiert Frei! Vorträge von Studierenden für Studierende, Universität zu Köln, am 10.11.2016.
Beweg die Massen. Über Hiphop und Philosophie, Philosophy Unbound (Veranstalter), PU #9. Musik, Spektakel, Hamburgerstrasse 14, 1050 Wien, am 08.04.2016.
Interviews, Dokumentationen und Reportagen (Gastauftritt)
Einblick #2 – Çağıl über Türken & Germanen, Deren Ercenk (Medyatik), 12.12.2019.
Eski Türk Runlarının Sırrı [FAZ’deki söyleşinin tercümesi], 18.09.2019.
Das Geheimnis der alttürkischen Runen [Neues von den Geramanen 7], Dr. Uwe Ebbinghaus (FAZ), 22.08.2019.
20-40-60: Unser Leben! Auf dem Sprung, Dominique Klughammer (ZDF), 2013.
Interviews, Dokumentationen und Reportagen (Eigenproduktion)
Die Runenschrift [Runen als Zeichen der Völkerverständigung], Gespräch mit Prof. Dr. Arnulf Krause, 2023.
Die Bamberger Götzen und ihre asiatischen Verwandten, Gespräch mit Dr. Cornelia Lohwasser, 2022.
Gibt es rein geistige Wesen?, Telefonat mit Prof. Prof. h. c. mult. Dr. Dr. h. c. Heinrich Beck, 2022.
Doku-Check: Atatürk als Vorbild von Hitler?! Kommentar zu ZDFinfo, Georgios Mavridis (Video-Produktion), 2021.