Einige Gemeinsamkeiten der frühen Türken und Germanen (Freunde der Turkologie und Asienwissenschaften), Frankfurt 15.05.2025.
Ötüken’den Kaz Dağları’na. Umay Ana ve Sarıkız (Tahtakuşlar Etnoğrafya Galerisi, Çamlıbel, 69. sokak 41): 10390 Edremit/Balıkesir, Türkei 30.11.2024.
19 Mayıs’ta Atatürk’ü ve Türk Tarihini Anlamak / Göktürklerden Türkiye Cumhuriyeti’ne Yolculuk (Türk Üniversiteliler ve Akademisyenler Derneği, Universitätsstraße 35): 50931 Köln 19.05.2023.
Türkische „Runen“ in der Mongolei – Ein Reisebericht mit Besuch bei Galsan Tschinag (Deutsch-Türkische Gesellschaft Bonn, Albert-Schweitzer Haus, Beethovenallee 16): 53173 Bonn 17.04.2023.
Ewige Fremde oder alte Verwandte? – Verblüffende Ähnlichkeiten zwischen germanischen und alttürkischen Runen (Deutsch-Türkische Gesellschaft Bonn, Haus an der Redoute, Kurfürstenallee 1a): 53177 Bonn-Bad Godesberg 30.11.2022.
Alte Verwandtschaft?! Über die Ähnlichkeit der germanischen und alttürkischen Schriftzeichen (Yunus Emre Enstitüsü, YouTube): Köln 30.09.2021.
Die Wiederentdeckung der alttürkischen Schrift (Verein türkischer Studenten, Zoom): Universität Duisburg-Essen 08.04.2021.
Fünf Minuten »Schattenforschen«. Über Schatten des Wissens am Beispiel von Runen (Philosophy Unbound, #18, Shadowboxing, 48 Stunden Neukölln 2017, Boxring der Neuköllner Sportfreunde 1907 e.V., Werner- Seelenbinder-Sportpark): Berlin 24.06.2017.
Hip Hop. Ein Urprinzip der menschlichen Zivilisation (Die Fachschaft Philosophie (Veranstalter), Philosophiert Frei! Vorträge von Studierenden für Studierende): Universität zu Köln 10.11.2016.
Beweg die Massen. Über Hiphop und Philosophie (Philosophy Unbound, PU #9, Musik, Spektakel, Hamburgerstrasse 14): 1050 Wien, Österreich 08.04.2016.